Personalinformationssystem

Personalinformationssystem
Personal|informationssystem,
 
Abkürzung PIS, Informations- und Verwaltungssystem zur Unterstützung der Personalarbeit in Wirtschaftsunternehmen und öffentlicher Verwaltungen. Mithilfe von Personalinformationssystemen werden administrative Funktionen (wie Verwaltung von Arbeitszeitmodellen) unterstützt, aber auch Personaldisposition und -planung (z. B. Einsatz von Mitarbeitern, Prognose der künftigen Altersstruktur, Ausbildungsplanung), Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Leistungskontrollen und -bewertungen u. Ä. durchgeführt. In der zugrunde liegenden Personaldatenbank sind persönliche Daten gespeichert, die des besonderen rechtlichen Schutzes bedürfen (Datenschutz).
 
 
Integrierte Informationsverarbeitung, bearb. v. P. Mertens u. J. Griese, 2 Bde. (7-111993-97).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Personalinformationssystem — Ein Personalinformationssystem dient der Erfassung, Speicherung, Verarbeitung, Pflege, Analyse, Benutzung, Verbreitung, Disposition, Übertragung und Anzeige von Informationen, die die Personalverwaltung betreffen. Da Personalinformationssysteme… …   Deutsch Wikipedia

  • Personalinformationssystem — 1. Charakterisierung: ⇡ Softwaresystem, das persönliche Daten der Mitarbeiter bearbeitet; dies umfasst die Verwaltung der ⇡ Stammdaten der Mitarbeiter, die Bearbeitung tatsächlicher (Fluktuation) und potenzieller (Personalplanung)… …   Lexikon der Economics

  • Personalinformationssystem — Per|so|nal|in|for|ma|ti|ons|sys|tem das; s, e <zu ↑Personal> Informations u. Verwaltungssystem für die Bewältigung personalwirtschaftlicher Aufgaben im betrieblichen od. öffentlichen Bereich (EDV); Abk.: PIS …   Das große Fremdwörterbuch

  • internationales Personalinformationssystem (IPIS) — ⇡ Personalinformationssystem …   Lexikon der Economics

  • PIS — ⇡ Personalinformationssystem …   Lexikon der Economics

  • EDV-System — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Informationssystem dient der rechnergestützten Erfassung,… …   Deutsch Wikipedia

  • ERP-System — Enterprise Resource Planning (ERP, „Planung [des Einsatzes/der Verwendung] der Unternehmensressourcen“) bezeichnet die unternehmerische Aufgabe, die in einem Unternehmen vorhandenen Ressourcen (Kapital, Betriebsmittel oder Personal) möglichst… …   Deutsch Wikipedia

  • ERP-Systeme — Enterprise Resource Planning (ERP, „Planung [des Einsatzes/der Verwendung] der Unternehmensressourcen“) bezeichnet die unternehmerische Aufgabe, die in einem Unternehmen vorhandenen Ressourcen (Kapital, Betriebsmittel oder Personal) möglichst… …   Deutsch Wikipedia

  • Enterprise-Resource-Planning — (ERP, „Planung [des Einsatzes/der Verwendung] der Unternehmensressourcen“) bezeichnet die unternehmerische Aufgabe, die in einem Unternehmen vorhandenen Ressourcen (Kapital, Betriebsmittel oder Personal) möglichst effizient für den betrieblichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Enterprise Resource Management — Enterprise Resource Planning (ERP, „Planung [des Einsatzes/der Verwendung] der Unternehmensressourcen“) bezeichnet die unternehmerische Aufgabe, die in einem Unternehmen vorhandenen Ressourcen (Kapital, Betriebsmittel oder Personal) möglichst… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”